Eröffnung Mitte April 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Wena Edelmetall GmbH, Nisselgasse 4-6, 1140 Wien (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „Wena Edelmetall GmbH“) und unseren Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“).
1.2 Diese AGB gelten für den Ankauf von Gold, Silber, Platin, Palladium, versilberten Gegenständen und Zinn sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen (z. B. Wertermittlung, Beratung).
1.3 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.4 Die aktuell gültige Version dieser AGB ist jederzeit auf unserer Website www.wiener-edelmetall.at abrufbar.


2. Vertragsabschluss & Annahmebedingungen

2.1 Vertragsabschluss vor Ort:
Der Verkauf von Edelmetallen erfolgt ausschließlich durch eine persönliche Übergabe in unserem Geschäft in Wien.
Der Vertrag kommt erst mit der Annahme des Angebots durch uns und einer schriftlichen oder mündlichen Bestätigung zustande.

2.2 Ankaufsbedingungen:
Wir kaufen nur Edelmetalle von volljährigen Personen (ab 18 Jahren).
Der Kunde muss sich durch ein gültiges amtliches Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis) ausweisen.
Die Echtheit & Herkunft der Edelmetalle muss vom Kunden bestätigt werden. Der Kunde sichert zu, dass er uneingeschränkt verfügungsberechtigt ist.

2.3 Ablehnung des Ankaufes:
Wir behalten uns das Recht vor, Edelmetalle ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn:

  • Zweifel an der Echtheit oder Herkunft bestehen,

  • der Kunde sich nicht ausreichend identifizieren kann,

  • der Zustand der Ware eine Verarbeitung unmöglich macht.


3. Wertermittlung & Ankaufsprozess

3.1 Die Bewertung der Edelmetalle erfolgt anhand:
Feingehaltbestimmung (z. B. Spektrometer-Analyse, Säuretest)
Gewichtsermittlung mit geeichten Waagen
Tagesaktueller Edelmetallkurs

3.2 Preisbildung & Kursbindung:
Unsere Preise orientieren sich am tagesaktuellen Börsenkurs.
Der endgültige Ankaufspreis wird erst nach der Analyse und Wertermittlung bestätigt.

3.3 Verbindlichkeit der Wertermittlung:
Alle Preise und Werte sind bis zum endgültigen Vertragsabschluss unverbindlich.
Änderungen aufgrund von Kursschwankungen oder Analyseergebnissen sind möglich.


4. Auszahlung & Zahlungsmodalitäten

4.1 Die Auszahlung erfolgt nach Wahl des Kunden:
Sofort in bar (bis zur gesetzlich erlaubten Höhe)
Banküberweisung (innerhalb von 1–2 Werktagen)

4.2 Pflicht zur korrekten Angabe der Bankverbindung:
Für Überweisungen ist der Kunde verpflichtet, eine korrekte IBAN & BIC anzugeben.
Fehlüberweisungen aufgrund falscher Angaben gehen zu Lasten des Kunden.


5. Haftungsausschluss & Gewährleistung

5.1 Haftungsausschluss:
Wir übernehmen keine Haftung für:

  • Kursschwankungen auf dem Edelmetallmarkt,

  • Dritte Einflüsse (z. B. Naturkatastrophen, höhere Gewalt),

  • falsch deklarierte Edelmetalle durch den Kunden.

5.2 Gewährleistungsausschluss:
Edelmetalle unterliegen einem natürlichen Wertverlust durch Marktschwankungen.
Reklamationen nach abgeschlossener Transaktion sind ausgeschlossen.


6. Datenschutz & Datenspeicherung

6.1 Datenschutz:
Alle erhobenen Daten werden gemäß der DSGVO & österreichischem Datenschutzgesetz (DSG) verarbeitet.
Wir speichern Kundendaten nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Kunden.

6.2 Identitätsprüfung & gesetzliche Verpflichtungen:
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften (z. B. Geldwäschegesetz) sind wir verpflichtet, Kunden ab einem bestimmten Transaktionswert zu identifizieren und Dokumente aufzubewahren.

Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


7. Widerrufsrecht & Rücktritt

7.1 Kein Widerrufsrecht bei vor-Ort-Geschäften
Da der Ankauf von Edelmetallen vor Ort im Geschäft erfolgt, gibt es kein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 18 FAGG.
Nach Abschluss der Transaktion ist eine Stornierung oder Rückgabe ausgeschlossen.


8. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Wien.


9. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Stand: Februar 2025